Sensorik-Koffer – Ein Ausflug in die Welt der Sinne

Der Sensorik-Koffer ist ein Angebot der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Vermittlung von Alltagskompetenzen im Rahmen von „Schule fürs Leben“. Hier können die Schülerinnen und Schüler mit sensorischen Übungen wertvolles Ernährungswissen erwerben, um sich durch die bewusste Auswahl von Lebensmitteln vielseitig, umweltbewusst und gesundheitsförderlich zu ernähren.
Die vier Stationen für alle Sinne durften die Seminare Biologie und Geographie unter Anleitung von Frau Sonntag durchführen. Hierbei wurde interaktiv mittels Versuche die gesunde Ernährung erlebbar gemacht.


Station 1 Apfel = Apfel?

Drei verschiedene Apfelsorten wurden sensorisch geprüft und bewertet.

 

Station 2 Zuckerschock aus der Flasche

Wie süß sind unsere Getränke wirklich? Mit Hilfe von Geschmacksproben wurde dieser Fragestellung auf den Grund gegangen.

 

Station 3 Die Farbe macht’s beim Joghurt!

Hier wurde gezeigt, wie ein bisschen Farbstoff zwei unterschiedliche Geschmackserlebnisse aus einem Joghurt machen kann.

 

Station 4 Sensorik-Quiz.

Das neu erlernte Wissen zu Geschmack und Wahrnehmung konnte geprüft und ausgebaut werden.

 

Wir danken Frau Sonntag für den kurzweiligen und informativen Vormittag und freuen uns auf eine zukünftige Umsetzung mit Schulklassen.

 

Seminar Biologie                    

(Autoren: Monique Ernst, Lasse Rüffer)

Zurück