Friedensplakatwettbewerb von Lions International: Ein Zeichen für „Grenzenlosen Frieden“

Seit nunmehr zwölf Jahren beteiligt sich der Lions Club Aschaffenburg Schöntal gemeinsam mit der Staatlichen Realschule Hösbach am Friedensplakatwettbewerb von Lions International. Dieser Wettbewerb bietet Kindern im Alter von 11 bis 13 Jahren die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Wünsche zum Thema Frieden künstlerisch auszudrücken. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto "Grenzenloser Frieden". Sechs Klassen der Realschule Hösbach nahmen teil und gestalteten beeindruckende Plakate, die die Vielfalt und die Bedeutung des Friedens auf kreative Weise darstellten. Die jungen Künstlerinnen und Künstler setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander und brachten ihre Gedanken und Gefühle in ihren Werken zum Ausdruck. Für den Lions Club Aschaffenburg Schöntal ist es von großer Bedeutung, den Kindern die Werte des Friedens näherzubringen. Der Wettbewerb fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihr Bewusstsein für die Wichtigkeit von Frieden und Verständigung in der Welt. Die Plakate sind ein starkes Zeichen dafür, dass der Wunsch nach Frieden in den Herzen der jungen Generation lebt und dass sie bereit sind, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Die besten Plakate werden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet, und die Gewinner haben die Chance, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Friedensplakatwettbewerb von Lions International ist somit nicht nur ein künstlerischer Wettbewerb, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Friedenserziehung und zur Förderung des interkulturellen Dialogs.
Wir danken allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften für ihr Engagement und ihre Kreativität.
Gewonnen haben in diesem Jahr
1. Preis Lara Altenburg,
2. Preis Nyah Sommer,
3. Preis Alexander Röll, Fanni Wissel, Leander Schmitt, Liia Karaldina.

Jürgen Hochrein (Vorsitzender des Lions Club Aschaffenburg Schöntal)

Zurück