RSH-Mountainbiker gewinnen Bezirksfinale
Am Freitag, den 30.05.2025, nahmen die Mountainbiker der Realschule Hösbach mit vier Teams am Bezirksfinale in Waldaschaff teil. Als betreuende Lehrkräfte waren Herr Müller und Herr Seubert im Einsatz. Das unterfränkische Finale für Schulen war wieder einmal perfekt von vielen fleißigen Helfern des Vereins KSV Bavaria Waldaschaff vorbereitet. Joachim Brand und Michael Kreil organisierten gekonnt von Seiten der Laspo und die rennerfahrenen Mitarbeiter des Ringer- und Radsportvereins Waldaschaff führten souverän durch die Wettbewerbe. Für eine großartige Bewirtung sorgte auch der Verein in Zusammenarbeit mit der Mittelschule vor Ort.
Zunächst stand am frühen Morgen für unsere Schülerinnen und Schüler der Geschicklichkeitswettbewerb an. In den kniffligen Parcours konnten zwei unserer Teilnehmer sogar mit fehlerfreien Durchgängen überzeugen: Mats Reuter und Henry Geis. Auch Maurice Repp zeigte hier mit nur einem Fehler sein routiniertes Fahrgefühl. Die in diesem Jahr sehr anspruchsvoll gestellten Hindernisaufgaben stellten allgemein viele Rennläufer vor Probleme. Fehler an den Stationen wurden mit Zeitzuschlägen für die anschließenden Rennen geahndet.
Im Anschluss folgte das große Rennen auf der interessanten Strecke über Rasen, Asphalt, Steine, Waldboden („Singletrails“), Schanzen, Treppen, ... . Mit großem Engagement gingen unsere Mountainbiker in die verschiedenen Rennen. In der Altersklasse 3 (Jahrgänge 2010 und jünger) belegte unser junges Team (Oskar Pfoh, Henry Geis, Justus Czermak, Leo Sperlich und Stefanie Wagner) dabei einen beachtlichen 8. Platz, zumal sie in dieser Wertung gegen deutlich ältere Fahrer antreten mussten. Bemerkenswert war, dass unsere Mannschaft dabei im Gesamtergebnis nur eine Minute hinter den Podestplätzen lag. Das lässt für die nächsten Jahre hoffen. Neuling Oskar Pfoh fuhr ein herausragendes Rennen und landete mit einer Rennzeit 14:54min (für 3 Runden) sogar unter den besten zehn Fahrern in der Einzelwertung. Henry Geis landete als jüngster Teilnehmer in dieser Altersklasse nur knapp dahinter. Er könnte eigentlich (wie Stefanie Wagner auch) noch in der AK 4 fahren und wäre da in der Einzelwertung sogar schnellster Fahrer gewesen. In der Altersklasse 2 (Jahrgänge 2008 und jünger) waren für unsere Schule einige erfahrene Mountainbiker am Start. Als amtierende deutsche Schulsportmeister starteten sie mit ihren neuen weißen Trikots. Darunter auch zwei Lokalmatadoren des KSV Waldaschaff: Maurice Repp und Henri Keller. An dieser Stelle gebührt der Mountainbike-Abteilung des KSV ein Sonderlob für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Henri überragte in seiner Altersklasse mit dem ersten Platz in 16:10min (4 Runden) und holte sich den begehrten Siegerpokal in der Einzelwertung. Auch Mats (16:24min) und Maurice (16:59min) zeigten wieder einmal ihr ganzes Können und belegten Platz zwei und drei in dieser Konkurrenz. Damit hatten wir an diesem Tage in der Altersklasse 2 wieder die drei schnellsten Fahrer. In der Teamwertung belegte unser Team (Henri Keller, Mats Reuter, Maurice Repp, Julian Ühlein, Adrian Fleckenstein) klar den ersten Platz. Bemerkenswert war, dass unser Team einen Vorsprung von über sieben Minuten auf das zweitplatzierte Team des Kronberg-Gymnasiums herausfuhr. Damit wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht und qualifizierte sich verdient als unterfränkischer Meister für das Landesfinale.
Erfreulich war auch, dass alle Schülerinnen und Schüler die Rennläufe ohne Blessuren überstanden. Ein großes Dankeschön gilt allen Mountainbike-Fahrern unseres Teams für ihren motivierten Auftritt in den Parcours und ihren selbstbewussten und bedingungslosen Einsatz in den Rennen für die Realschule Hösbach. Respekt für eure Leistungen. Macht weiter so! Habt weiter so viel Spaß am Mountainbiken! Viel Glück beim anstehenden Landesfinale in Herrieden.
Peter Seubert