„Be Friendly“ @ RSH

Uns Wertebotschaftern der Realschule Hösbach ist es wichtig, weiterhin einen wertschätzenden und respektvollen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft zu fördern.Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, „Be-Friendly-Weeks“ zu starten. Dafür besuchen wir alle 5. und 6. Klassen und halten einen kleinen Workshop darüber, wie man in Situationen reagieren kann, die denen Rücksichtnahme und Toleranz gegenüber dem Nächsten fehlen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zudem eine Sprechblase, die sie mit ihrer individuellen freundlichen Geste füllen – einem Satz, der ausdrückt, wie sie sich für ein positives Miteinander einsetzen oder wie man dieses noch verbessern könnte. „Ich grüße freundlich.“, „Ich schenke meinem Gegenüber ein Lächeln.“ oder „Ich teile….“ sind einige der sogenannten RAKs (Random Acts of Kindness), die den Schultag verschönern und harmonischer machen. Diese Gedanken werden in der Aula über den Beamer projiziert, damit alle sie lesen und sich in ihrem Schulalltag davon inspirieren lassen können. Auch im K-Bau und im Sechstklassbereich werden die Gedanken der Schüler zur Motivation und Erinnerung zu finden sein. Wir hoffen, dass mit solchen Aktionen die RSH eine Schule bleibt, in der sich jeder wohlfühlt und gerne hingeht.

Henriette Jäcksch für das Team der Wertebotschafter, 9f

Zurück