SMV, Tutoren und Fünftklässler spenden 1777,77 Euro für „Weg der Hoffnung“
Mit Solidaritätsaktionen im Schulalltag und viel Engagement haben es die SMV und die Fünftklässler mit Unterstützung ihrer Tutoren der RSH geschafft, die stolze Spendensumme von 1777,77 Euro an die Stiftung „Weg der Hoffnung“ zu übergeben.
Herr Hock, der mit seinen beiden Gästen Luz Andrea und Julio Enrique aus Villavicencio (Kolumbien) zur Spendenübergabe in die Aula der RSH gekommen war, berichtete den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 sowie den Tutoren aus erster Hand, in welche Projekte die Einnahmen der Kuchenaktionen fließen. Mit anschaulichen Fotos aus dem südamerikanischen Dorf, persönlichen Erfahrungsberichten der Besucher, kolumbianischen Tänzen und Liedern, bei denen auch die Schülerinnen und Schüler eingebunden wurden, war die andere Seite der Erde den RSHlern für eine Stunde ganz nah.
Erfreulicherweise können mit dieser finanziellen Hilfe neun kolumbianische Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr mit Schulmaterial und Kleidung ausgestattet werden und somit eine Schule besuchen.
Die RSH freut sich, auch im kommenden Schuljahr mit den neuen Fünftis „Weg der Hoffnung“ tatkräftig zu unterstützen. Denn: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
J. Müller u. J. Leibl