"Baut eure Zukunft“ - RSH gratuliert ihren Absolventinnen und Absolventen
Endlich geschafft! Das wochenlange Büffeln für die Abschlussprüfungen, das Schwitzen während der Prüfungen und das Warten auf die Ergebnisse haben nun ein Ende: Stolz durften die Schülerinnen und Schüler der sechs Abschlussklassen 10a bis 10f ihre Mittlere-Reife-Zeugnisse im feierlichen Rahmen in Empfang nehmen.
Am Abend des 24. Juli kamen Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräften und Mitgliedern der Schulfamilie in der Doppelturnhalle der RSH zusammen, um diesen bedeutenden Lebensabschnitt gemeinsam und gebührend zu feiern. Musikalische Highlights setzen die Schulband und der Schulchor, die u.a. mit „Can you feel the love tonight“, „I’m so excited“ und „Don’t stop believing“ für Stimmung sorgten.
Schülersprecher Julian Ühlein aus der Klasse 10b hieß alle Gäste herzlich willkommen, warf Rückblicke auf die schöne Zeit an der RSH und betonte, wie wichtig es war, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, dass Rückschläge auch stark machten und Ziele im Team verfolgt wurden.
Die Vizepräsidentin des Bundestages Frau Andrea Lindholz ergriff anschließend das Wort, gratulierte den Schülerinnen und Schülern und ließ die Besuche der zehnten Klassen bei ihr im Bundestag Revue passieren. Sie riet ihnen, die gute Vorbereitung an der RSH als Grundlage für die zukünftige Planung zu nutzen. Wie bei der Mondlandung vor 56 Jahren bildeten Mut, eine fundierte Ausbildung sowie Teamgeist das Fundament für diesen Erfolg.
„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“ Dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry stand im Mittelpunkt der Ansprache von Schulleiterin Sigrid Zlotos. Sie ermunterte die Jugendlichen, ihre individuelle Zukunft wie ein Haus zu bauen, dabei ihr erworbenes Wissen, Teamgeist, Eigenverantwortung und kritisches Denken als Werkzeuge und Bausteine zu sehen, die die Zukunft bildeten. Sie dankte Lehrkräften und Eltern für die Begleitung, Motivation und Wertebildung der jungen Menschen.
Auch der Elternbeirat und Förderverein der RSH wünschten den Schulabgängerinnen und Schulabgängern alles Gute, dass sie nicht nur stolz auf Noten, sondern auch auf ihre Social Skills sein könnten. Die Jahrgangsbesten, sowie Schülerinnen und Schüler, die sich durch besonderes Engagement im sportlichen, musischen oder sozialen Bereich hervorgetan hatten, wurden auf die Bühne gerufen und mit kleinen Präsenten geehrt.
Landrat Dr. Alexander Legler hob hervor, dass jeder für seine Leistungen, aber auch für sein außerschulisches Engagement Applaus verdient habe. Er wünschte den Absolventinnen und Absolventen, dass sie weiterhin ihre Unbeschwertheit im Herzen behielten, auf sich und andere Acht geben sollten.
Die Höhepunkte des Abends waren die feierliche Übergabe der Zeugnisse, die persönlichen Worte von Klassenleitungen an ihre Abschlussklassen, die Reden der Klassensprecher, die auf eine gemeinsame lehrreiche und unvergessliche Zeit zurückblickten und ihre Dankbarkeit - auch mit musikalischen Überraschungen - zum Ausdruck brachten.
Die RSH wünscht all ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern von Herzen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Julia Müller
Absolventen der RSH 2025
Schulbeste der RSH 2025