Tutorenschulungen an der RSH
Das diesjährige Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und die Vorbereitungen für das bevorstehende haben bereits begonnen.
24 Schülerinnen und Schüler aus den achten Klassen machten sich Ende Juni bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Miltenberg, um eine dreitägige Tutorenschulung zu absolvieren.
Im Schuljahr 2024/25 werden sie die kommenden fünften Klassen am ersten Schultag begrüßen, ihnen in den ersten Schulwochen die Eingewöhnung an der neuen Schule erleichtern und sie über das komplette Schuljahr begleiten.
In Miltenberg setzten sich die Achtklässler mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe auseinander und lernten praxisnah das Anleiten von Spielen, das Planen verschiedener Aktionen und den richtigen Umgang mit den Fünfties. Die Teamer der KJA Untermain boten ein abwechslungsreiches Programm und zogen die Jugendlichen immer wieder in das Geschehen mit ein. Spiele wie „Bodyguard“, „Kamel, Affe, Toaster“ oder „Decke“ sorgten für eine ausgelassene Stimmung und erleichterten das gegenseitige Kennenlernen der frischen Tutoren. Schließlich ist im nächsten Schuljahr viel Teamwork gefragt, wenn es darum geht, gemeinsam Nachmittage zu organisieren und den Kleinen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Weitere Vorbereitungen fanden in der letzten Schulwoche statt. Zur Begrüßung wurden kleine Schultüten gebastelt und gefüllt sowie die Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeübt.
Auch bestand die Möglichkeit, die Tutoren des diesjährigen Schuljahres um Erfahrungswerte zu bitten und zu interviewen.
Die 28 Tutoren des sich zum Ende neigenden Schuljahres erhielten zum Dank für ihr geleistetes Engagement von Frau Zlotos und ihren Betreuungslehrkräften Frau Leibl und Frau Müller das wohlverdiente Zertifikat sowie ein kleines Dankeschön.
J. Müller u. J. Leibl